Sammlung: Dante

Dante - Waren und Bads zielen darauf ab, Möbel, Objekte, Lampen und Zubehör zu erstellen Niemals das Hässliche. Dante - Waren und Bads ist ein deutsches Kollektiv, das 2012 aus einer Idee geboren wurde, die von Aylin Langreuter und Christophe de la Fontaine entwickelt wurde. Langreuter ist Künstler und Schriftsteller mit einem Abschluss in bildenden Künsten aus München und Philosophie aus Wien. De La Fontaine ist ein Industriedesigner mit zwölf Jahren Erfahrung in Patricia Urquiolas Milan Studio. Heute sind beide Professoren für Industriedesign an der Stuttgart Academy. Neben Produkten, die von Langreuter und de la Fontaine entworfen wurden, verleihen Dante - Waren und Bads Projekten von Designern wie Stefan Diez, Andrea Steid, Raquel Pacchini, Garth Roberts, Jakub Zak, Pietro Russo und Christian Haas Gestalt. Obwohl die Marke in Neukirchen ansässig ist, werden fast alle Produkte in qualifizierten Workshops in Brianza handgefertigt und dann weltweit verteilt - von Australien bis Japan, China und Kanada. Das riesige europäische Vertriebsnetz des Unternehmens begann in Deutschland und zog sich nach Italien, der Schweiz, Belgien, Großbritannien, Frankreich, Polen, Finnland, Dänemark, Österreich und Luxemburg aus.

Inspiration und Emotion: Design nach Dante - Waren und Bads

Jede Dante - Waren- und Bads -Sammlung wird von einem besonderen Gast (einer Person, einer Institution oder einem Konzept) inspiriert, geleitet und beeinflusst, die die Objekte mit Emotionen, Gewohnheiten oder Erinnerungen durchdringt. "Die Frage, die wir uns selbst gestellt haben, ist: Was ist Inspiration wirklich? Und woher kommt es?" Erklärte Christophe de la Fontaine Archiprodukte bei der Präsentation der Silent Associé -Sammlung bei Imm Cologne 2018. "Für uns geht es in dem kreativen Prozess nie nur um das Schaffen. Es bezieht sich auch auf etwas anderes. Anstatt diesen Ansatz zu verstecken Es." Die Zulassung einer Gentleman -Linie, inspiriert vom Mythos des Gentleman, enthält Barkes Charles Schumann, der einen Becher und einen Champagnereimer entworfen hat. Das Parallel Choice -Sortiment bietet traumhafte optische Effekte, die vom Fotografen Camille Vivier inspiriert sind. Zusätzlich zu der Suche nach der Praktikabilität, die typischerweise die Gestaltung eines Produkts leitet, suchen Dante - Waren und Bads den Aspekt, der mit menschlicher Wärme gebunden ist. Die Produkte der Marke werden geboren, um eine Verbindung herzustellen. Sie sind näher an Talismanen - und nicht einfache Alltagsobjekte - mit Werten wie einem Sinn für Humor, Eitelkeit oder Leidenschaft. Dieser Ansatz erzeugt Sessel, Stühle, Hocker, Bänke, Tische und Kaffeetische, die sich für ihre Innovation und Kühnheit herausheben, sich zwischen Design und Kunst bewegen, verschiedene Materialien kombinieren und mutiger Kombinationen zur Perfektion verarbeitet werden. Dies ist der Fall des Epiloghockers in Form eines Elefantenfußes oder des Voodoo Talisman -Stuhls, dessen Rücken mit Stammesschildern dekoriert ist. Der gleiche Ansatz charakterisiert Dante - Waren- und Bads -Tischzubehör, Spiegel, Kleiderständer, Bildschirme und Teppiche, die von ihrer praktischen Funktion befreit wurden, um eine fast narrative Dimension zu erforschen.

Designmöbel aus dem bayerischen Wald. Die 2021 Sammlung von Dante - Waren und Bads

Um die Kollektion 2021 vorzustellen, stellte sich Dante - Waren und Bads in Abwesenheit der üblichen Ernennung im April mit der Mailänder Design Week vor, ein Fuori -Fuori -Salone -Format. Eine bayerische Waldbühne wurde über eine Reihe von kurzen Videoclips über das Internet auf die Welt gebracht, die die Inspiration für jedes Produkt enthüllten. Die 2021 -Sammlung von Dante - Waren und Bads umfasst eine Vielzahl von Sammlungen. Serpentine, das erste Sofa der Marke, wurde nicht als einzelnes Möbelstück, sondern als wahres Sitzsystem mit unterschiedlichen Größen, Oberflächen und Konstellationen entworfen. Der kräftige Tisch und Stuhl sind von den typischen Chromatik- und Materialkontrasten von Trainern inspiriert, die in Kork, Aluminium und Leder übersetzt werden. Rayons -Kaffeetische ändern das Aussehen je nach visueller Winkel, mit dem sie betrachtet werden. Das Babel -Bücherregal, das aus fünf Holzschalen geteilt durch dünne Metallstrukturen besteht, bildet separate Einheiten, die auch als Kaffeetische verwendet werden können. Der Wie man Pflanzen sieht Eine Reihe von Vasen wurde in Zusammenarbeit mit Rosenthal produziert. Die Biscotto -Bank wurde vom Savoiardo inspiriert, einem typischen Dessert von Piemonte.

0 Produkte

Keine Produkte gefunden
Verwenden Sie weniger Filter oder alles entfernen