Sammlung: Bosa

Es war 1976, als Italo Bosa den Workshop eröffnete, der seinen Namen in Borso del Grappa in der Provinz Treviso trägt, um Keramikobjekte zu produzieren. Immerhin ist das Gebiet von Bassano seit Jahrhunderten für seine hervorragende Handwerkskunst in Keramikarbeit bekannt. Es ist eine Tradition, dass der Gründer von dem, was zum prestigeträchtigen "Maison Bosa" werden würde, in seinen Kreationen hervorragend interpretiert und mit Innovation kombiniert wird. Bosas charakteristische Keramikstücke werden in allen Phasen handgefertigt, von Gipsform bis zu Schuss, von der Verglasung bis zur Dekoration. Die von Italo Bosa und seinen Mitarbeitern, darunter seine Frau und Töchter sind, haben es dem Unternehmen ermöglicht, die technischen Einschränkungen des Materials zur Erstellung von übergroßen Designs und komplexen Formen zu überwinden. Dies ist auch der Zusammenarbeit mit renommierten Designern wie Marco Zanuso Jr. und dem Palomba-Serafini-Studio zu verdanken, die im Laufe der Jahre mit Namen wie Jaime Hayon, Patricia Urquiola, Luca Nichetto, Sebastian Heckner, Elena Salmistraro und Ionna Vautrin teilnahmen. Das Unternehmen ist weltweit bekannt geworden, ist in mehr als 50 Ländern anwesend und verfügt über Zusammenarbeit mit prestigeträchtigen Marken wie Minotti, Moroso, B & B Italia, Maison Matisse, Debeers, Ferrari, Baccarat und vielen anderen.

Vasen und Skulpturen, Designer -Keramik von Bosa

Der Katalog von Keramikobjekten signierte Bosa überrascht mit seinen manchmal traumhaften und manchmal verspielten Dimensionen. Sammlungen von Vasen, Skulpturen und kleinen Tischen, die von führenden Künstlern und Designern entworfen wurden, die eine Schatzkiste mit einzigartigen und kostbaren Objekten bilden. Jaime Hayon unterschreibt die Kollektion von HopeBird Special Editions von Keramikskulpturen, die durch das nicht konformistische und humorvolle Flair gekennzeichnet sind, das für die Arbeit des Designers typisch ist. Die Protagonisten dieser empfindlichen Skulpturen sind Vögel, die in aufrechter Position und in der anthropomorphen Pose des Blicks in den Abstand dargestellt werden. Die Keramik ist in Weiß und handgemaltem, mit einer ausgefeilten Palette, die Details in Schwarz, Gelb und 24 kt Gold enthält, glasiert. Der spanische Designer kuratierte auch die Baile -Kollektion, die eine goldene und blaue Version der Hopebird -Skulptur, den phantasievoll geformten Atomo -Kerzenhalter, die ironischen Kingvase -Vasen und die lustigen, mehrfarbigen Keramischen Tiermasken Maskhayon enthält. Elena Salmistraro brachte die berühmten Charaktere in der berühmtesten Serie zur Welt. Dies sind Design Masters Achille Castiglioni, Riccardo Dalisi, Michele de Lucchi und Alessandro Mendini, denen der Designer eine Sammlung widmet, die eine Hommage ist, die in jeder Skulptur somatische Merkmale und Teile der bedeutendsten Werke des Designers kombiniert. Und erneut aus Salmistraros Inbreiten der Fantasie stammt die primierte Keramik -Vase -Sammlung, inspiriert von der Beziehung zwischen Mensch und Affe und charakterisiert durch feine Details und farbenfrohe Texturen.

Nicht nur Ornamente: die BOSA -Kaffeetische und das Tabellengeschirr

Der BOSA-Katalog legt Keramikverzierungen neben dem allgegenwärtigen Geschirr, aber auch außergewöhnliche Skulpturtische. Für den Tisch unterschreibt der brasilianische Designer Nika Zupanc den Mr. & Mrs. Move Tea Service, der zusätzlich zu Tassen mit einer plissierten Oberfläche, einer Teekanne, einer Zuckerschüssel, einer Kuchencloche und einer Keksschale enthält, die durch einen zarten herzförmigen Griff gekennzeichnet ist in Gold gestrichen. Jaime Hayons kleine Vögel landen ebenfalls auf dem Tisch, mit dem Verkauf von Pepe und Krügen aus der Pellicani -Serie. Patricia Urquiola unterzeichnet den H2O -Bilbao -Krug, der mit seiner schrägen skulpturalen Form beeindruckt, eine Hommage an das Utensil, das zur Sammlung von Milch, die für das baskische Land typisch sind, verwendet werden. Sam Baron leistet die landschaftlich reizvollen Riser aus der ISSIMA-Serie, während die Plattenmenge zum Stil der Tabelle mit der frechen Fantasie von Jaime Hayon anvertraut werden in Gold und Schwarz. Die Keramikhocker im Bosa -Katalog eignen sich tatsächlich für andere Funktionen, von einem Beistelltisch bis zu einem einfachen dekorativen Stück. Außergewöhnlich ist die Bosanova -Kollektion, Designs von Spanien Pepa Reverter, die in Schwarzweiß- oder Farbversionen abgelehnt wurden. Die Formen, die aus überlappenden geometrischen Modulen bestehen, erinnern an die im Regenwald vergrabenen imaginären Tempel. Jaime Hayons Ironie und skrupelloses Schläge in der pilzförmigen Tisch, die in der Baile-Sammlung enthalten ist. Es besteht aus Keramik und handgemalt in unzähligen dekorativen Variationen und ist in drei verschiedenen Größen erhältlich.

0 Produkte

Keine Produkte gefunden
Verwenden Sie weniger Filter oder alles entfernen