Sammlung: Eero Saarinen

Eero Saarinen war einer der einflussreichsten Architekten und Designer des 20. Jahrhunderts. Er wurde 1910 im Alter von 13 Jahren in Kirkkonummi, Finnland, geboren und zog mit seinem Vater, dem Architekt Gottlieb Eliel Saarinen, in die USA. Der junge Eero interessierte sich ursprünglich für Skulpturen, wahrscheinlich von seiner Mutter, seinem Bildhauer und Stoffdesigner Loja Gesellius beeinflusst. Nachdem er an der Académie de la Grande Chaumière in Paris teilgenommen hatte, beschloss er, Architektur zu studieren und seinen Abschluss in Yale 1934 zu studieren . Der Lehransatz dessen, was zu einer der wichtigsten Kunst- und Designschulen in den Vereinigten Staaten werden sollte, basierte auf der Kunsthandwerksbewegung. Cranbrook spielte eine wichtige Rolle für eine ganze Generation von Designern, darunter Charles und Ray Eames, Florence Shuster Knoll und Harry Bertoia.

Eeros Karriere begann im Büro seines Vaters, mit dem er die Smithsonian Art Gallery in Washington (1939) und das 25-bauende General Motors Technical Center in Michigan (1945-1955) entwarf. Nach seinem Vater im Jahr 1950 setzte Eero seine Karriere als Architekt fort und produzierte Werke, die von einer sehr persönlichen Sprache gekennzeichnet sind, eine Art Mies van der Rohe -Rationalismus, gemischt mit flüssigen skandinavischen organischen Formen. Die weichen Linien und skulpturalen Formen, die das TWA -Terminal am internationalen Flughafen John F. Kennedy in New York (posthum 1962 abgeschlossen) charakterisieren, repräsentieren den Ansatz von Saarinen perfekt. Das Gebäude wurde vom American Institute of Architects mit der Goldmedaille ausgezeichnet.

Parallel zu seiner Arbeit als Architektin verfolgte Saarinen eine Karriere als Designer mit einem ähnlichen Ansatz. Die skulpturalen Linien und organischen Formen, die die Arbeit von Saarinen charakterisieren, stammen aus der Synthese von Kunst und Technologie, die durch jahrelange Experimente mit Materialien und Produktionstechniken erreicht werden. Ein Beispiel für Saarinens Vision ist der Bio -Vorsitz konnte es herstellen. Dank seiner Zusammenarbeit mit Knoll wurden die visionären Vorschläge von Saarinen in den 1950er Jahren in Massenproduktion produziert, was zur Schaffung von ikonischen Objekten wie The Tulip Collection (1955) führte, zu denen der Tulip-Stuhl und den Tulip-Tisch und die WOMB Collection of Polstered gehören. Sessel (1948) mit Florence Knoll. Sein vorzeitiger Tod im Jahr 1961 stoppte die Produktion anderer Einrichtungsgegenstände für den Bau von Innenräumen, die er ebenfalls entworfen hatte, einschließlich Lounge -Sitze für das General Motors Technical Center, modulare Sitzplätze für die juristische Fakultät der Universität von Chicago und Tische für das Vassar College.

0 Produkte

Keine Produkte gefunden
Verwenden Sie weniger Filter oder alles entfernen