Sammlung: EDRA

EDRA wurde 1987 in Perignano, Toskana, gegründet und ist heute auf der ganzen Welt berühmt für die hervorragende Qualität seiner Innenarchitekturlösungen für Wohngebäude, die eine perfekte Kombination aus künstlerischer Tradition, technologischer Forschung, wertvoller Materialien und Handwerkskunst darstellen. In diesen Jahren der endlosen Produktentwicklung hat EDRA es geschafft, eine klare Unternehmensidentität aufzubauen, die auf seiner Vision basiert: Schönheit mit dem persönlichen Wohlbefinden zu kombinieren. Edra wurde von Valerio und Monica Mazzei, der zweiten Generation einer Familie wegweisender Möbeldesigner, gegründet und stach sofort für ihre Philosophie heraus, alles auf exklusive Produkte abzulegen, die zuletzt wurden, die den neuesten Trends nicht nachgeben. Dies hat das Unternehmen dazu veranlasst, Sofas und andere Gegenstände so genau zu entwerfen, dass sie als einzigartige, unverwechselbare Stücke angesehen werden können, die von Generation zu Generation als Erbstück weitergegeben werden.

EDRAs charakteristische Werte sind sein Engagement für die technologische Forschung und ein ständiger Fokus auf Design. Aus diesen Gründen wählt das Unternehmen seine Architekten und Designer aus, die schließlich zu erfolgreichen Fachleuten und bekannten Namen geworden sind. Dies ist mit Zaha Hadid mit den Campana -Brüdern Fernando und Humberto mit Francesco Binfaré, der seit 1993 mit EDRA zusammenarbeitet, mit Jacopo Foggini, Masanori Umeda, zusammen, um nur einige zu nennen. All dies bis 2014 unter der künstlerischen und intellektuellen Führung von Massimo Morozzi, an die sich Edra liebevoll erinnert. Heutzutage bilden die Sofas, Sessel, Betten, Tische, Schränke und Lampen von EDRA eine unvergleichliche Sammlung von Stücken, die eine hervorragende Landschaft definieren. Hinter jedem Stück befindet sich eine Geschichte, universelle Botschaften, die die Menschen in allen Breiten zusammenbringen. Dies hat das Konzept eines Sofas geprägt, das sich leicht an verschiedene Orte und Menschen anpassen kann und neue Formen und Positionen einnimmt, um alle besonderen Anforderungen zu erfüllen. Ein Sofa, das sein Aussehen verändert, wie die Klappe. Eine, die austauschbare Geometrien hat, wie auf den Felsen. Eine, die kuschelig aussieht und sich wie das Rudel oder Sherazade anfühlt. Eine zeitlose, wie das Absolu. Eine, die zum Symbol für sich selbst wird, wie die Grande Saffice, das neue Sofa, das großen Komfort mit einer außergewöhnlich großen Größe kombiniert.

Eine Suche nach Qualität und ständiges Streben nach Produktinnovation hat EDRA dazu veranlasst, exklusive Lösungen für seine Sofas zu entwickeln, aufgrund einer jahrzehntelangen Partnerschaft mit Francesco Binfaré. Eine dieser Lösungen ist die "Smart Cishion", die als einer wie eins geformt und geformt werden kann, um die entspannendste Position mit einem Handfilm zu finden. Eine weitere exklusive Technologie, die von EDRAs Forschung entwickelt wurde, ist die Gellyfoam®, ein patentiertes Material, das von der biomedizinischen Industrie inspiriert ist und letztendlich Komfort bietet. Eine unerwartete Weichheit wickelt den Körper und bietet das richtige Maß an Unterstützung: Es dauerte jahrelanges experimentelles Experimentieren, um ein solches Maß an Exzellenz zu erreichen. EDRA loyal zu seinen Werten und ist ein stolzer Unterstützer der „Made in Toscany“: Es ist in Perignano, einer Stadt, die von der Geschichte und Schönheit der toskanischen Landschaft umgeben ist, dass die Sofas entworfen und hergestellt werden. Die für die Polsterern verwendeten Stoffe sind ein wesentlicher Bestandteil des Designs, keine bloße Ergänzung: Sie müssen ausschließlich für EDRA hergestellt werden. Sie müssen technische Spezifikationen erfüllen - in erster Linie, starke, dicke Garne -, die den Materialien perfekt übereinstimmen, um das zu geben, um das zu geben Sofa die richtige Form. Die ästhetischen Eigenschaften der Stoffe müssen dann der Sprache des Stücks zustimmen: Sie sind seine Haut.

0 Produkte

Keine Produkte gefunden
Verwenden Sie weniger Filter oder alles entfernen