Sammlung: De Padova

Verändern und innovieren, lassen Sie den bekannten Weg, um neue Gebiete zu betreten. Dies sind die charakteristischen Merkmale von De Padova, einer historischen italienischen Firma, die unter anderem für die Produktion von Sesseln, Sofas, Betten, Einrichtungszubehör, Bücherregalen und Lagereinheiten bekannt ist. Eine solide Realität, die stark von einer typisch italienischen Kreativität rebellisch ist, die sich nicht an die Verfolgung voreingestellter Muster oder Definitionen anpasst. Innovation als Ausgangspunkt und nicht das Ende markiert die Aktion eines Unternehmens, das seit über 50 Jahren überraschen kann. Ein Bezugspunkt für diejenigen, die nicht nur Möbel suchen, sondern auch echte Designkompositionen, die eine Umgebung verschönern können. De Padovas Aktion hat sich immer wegen seines Wunsches nach Innovationen, unbekannten Gebieten erforscht und sie der internationalen Öffentlichkeit vorschlagen. Die kontinuierliche Berufung zur Schönheit, um detailliert zu detailliert, findet in der Offenheit für die unterschiedliche Inspirationsquelle. De Padova ist seit Jahren einen kreativen Weg, auf dem jedes Projekt das Ergebnis unterschiedlicher, veränderlicher kultureller Referenzen ist und in der Lage ist, ein großes kosmopolitisches Design und ein beliebtes Geschmack zu synthetisieren.

Bücherregale, Sofas, Sessel: Lebende Möbel nach De Padova

De Padova erfasst und nutzt sie aus, was heute als echte stilistische Sprache identifiziert werden kann, in der jedes Möbelstück als unabhängige Einheit konzipiert wird und die Szene jedoch mit anderen Designkreationen teilen kann. Genau diese Fähigkeit, nüchterne Lösungen vorzuschlagen, und aus diesem Grund mit einem sehr raffinierten Stil De Padova zu einer faszinierenden und einzigartigen Einheit im Bereich italienischer Designs macht. Die kontinuierliche Suche nach Schönheit und unkonventionellen künstlerischen Lösungen hat De Padova dazu veranlasst, einen artikulierten Katalog von Vorschlägen zu entwickeln. Die Sammlung von Bücherregeln und Lagereinheiten von Vico Magistretti bietet Ideen und Konzepte, die immer modern sind, wie im Fall von Tani Moto, einem selbsttragenden modularen Bücherregal mit internen Regalen, die in 5 verschiedenen Positionen bewegt werden können. Innovation und Stil sind auch charakteristisch für die Sessel von De Padova, unter denen wir den mischlichen Sessel des japanischen Designers Omi Tahara finden, der zur gleichnamigen Sammlung gehört, die ein Bett und zwei Sofas enthält. Design und Praktikabilität treffen sich in den Kreationen von Philippe Nigro wie Pilotis in der Sofa- oder Sesselversion, beide in abnehmbarem Stoff. Eines der vielleicht kultigsten und repräsentativsten Möbel des Unternehmens ist das 606 Universal Regal System: Wandmontage oder Selbsttragung, daher auch als Trennwand verwendet, mit Aufrechnungen, die es von Boden zu Decke reparieren, ist leicht, funktional, vielseitig , kann als Bücherregal verwendet werden, aber auch als begehbarer Schrank. Betten, Stühle, Tische, Outdoor- und Vertragsmöbel vervollständigen eine Reihe von Lösungen, die auch eine breite Palette von Einrichtungsbehörden enthalten. Jedes Objekt für De Padova hat seine eigene künstlerische Würde. Der Beweis dafür ist die Lederfußstütze aus der EREI -Kollektion, die von Elisa Ossino entworfen wurde.

De Padova Möbel von den 50ern bis heute

Es war 1956, als Fernando und Maddalena de Padova ihre unternehmerische Aktion im Showroom in Via Montenapoleone im Herzen von Mailand begannen. Die Hauptaktivität ist der Import von Möbeln und Ergänzungen von Skandinavien, einer neuen Episode für Italien. In den 1960er Jahren drängte die Begegnung mit den Kreationen von Charles Eames De Padova, um seinen Horizont zu erweitern, und beinhaltete die Konzepte der Arbeiten großer Meister wie Alexander Girard und George Nelson. Nachdem das Unternehmen die ICF -Marke verkauft hatte, erneuerte es sich weiter und schuf in den 80er Jahren die erste Möbellinie unter der Marke De Padova. In dieser Zeit verknüpft das Unternehmen seinen Namen mit dem von Designern wie Achille Castiglioni, Dieter Rams und Vico Magistretti. Der neue Ausstellungsraum in Corso Venezia, Mailand, wird immer mehr zu einem Ort, in dem entfernte Welten, verschiedene Konzepte und exotische Stile übersehen werden. Die 1990er Jahre sind durch Zusammenarbeit mit Renzo Piano und den prestigeträchtigen Projekten für das Georges Pompidou Center in Paris, das Morgan Library Restaurant in New York und das Hauptquartier von IL Sole 24 Ore in Mailand gekennzeichnet. Die Ankunft des neuen Jahrtausends fällt mit dem Generationsübergang innerhalb des Unternehmens und dem Eintritt von Valeria und Luca de Padova zusammen. Die Aktivität, die aus Führungspunkten zunehmend strukturiert und effizienter war, wurde 2015 von BOFFI übernommen. Diese Vereinigung ist ein weiterer entscheidender Schritt in Richtung einer führenden Position im zeitgenössischen Design. Der Wechsel vom historischen Raum in Corso Venezia zu einem neuen Showroom in Via Santa Cecilia 7 verstärkt die nicht konformistische Seele des Unternehmens, die sich immer der Veränderung und dem Umkippen von Schemata widmet.

0 Produkte

Keine Produkte gefunden
Verwenden Sie weniger Filter oder alles entfernen