Sammlung: Classicon

Classicon ist ein deutsches Unternehmen mit Sitz in München, das sich auf die Produktion und Vermarktung von Designermöbeln spezialisiert hat. Der Slogan 'klassisches zeitgenössisches Design' fasst eine Vision perfekt zusammen, die in der industriellen Tradition verwurzelt ist, um Designklassiker und zeitgenössische Stücke anzubieten. Zusätzlich zu historischen Ikonen, die von Eileen Gray, Otto Blrumer, Eckart Muthesius und Herbert H. Schulmel erstellt wurden, bietet der klassische Katalog Gegenstände von zeitgenössischen Desigern wie Konstantin Grcic, Sebastian Herkner und Jader Almeida an, um nur einige zu nennen. Alle Möbel werden von handwerklichen Workshops in Deutschland, Italien und Portugal produziert. Jedes Stück ist mit dem Logo des Unternehmens gekennzeichnet, um Qualität und Authentizität zu gewährleisten.

Klassische Möbel und Accessoires aus dem Classicon -Katalog

Das Flaggschiff des Klassiker des klassischen Katalogs ist die Eileen Grey Möbelkollektion. Ab den 1920er Jahren, wie der Roquebrune-Stuhl, der berühmte Bibendum-Sessel oder der einstellbare Tisch E 1027, der für ihr Zuhause auf der französischen Riviera entwickelt wurde, sind die Teile dieser brillanten und einzigartigen Designerin immer noch aktuell und in einen beliebigen Kontext passen. Bemerkenswert sind auch die aus Bauhaus inspirierte Möbel, die der deutsche Architekt Eckart Muthesius in den 1930er Jahren entworfen hat, wie der Satish Bar Stool und Banu Stool, der für den Juwelengarten, den Palast des Maharajah von Indore, entwickelt wurde. Der von Otto Blrumer aus dem Jahr 1908 entworfene Nymphenburg -Mantelständer bereichert die Auswahl der Einrichtung von Accessoires durch die Marke. Dank seines wesentlichen Stils und seiner wesentlichen Funktionalität ist es ein echtes Beispiel für Langlebigkeit, bemerkenswert für seine Zeit. Schließlich vervollständigt die in den neunziger Jahren von der kürzlich verstorbenen Designerin Herbert H. Schulte entworfenen Tisch- und Boden -Orbis -Lampen die Klassiker.

Classicon Contemporary Collections. Qualität, Funktion, Design

Classicon verstärkt sein Engagement für das Design, indem es die Schaffung zeitgenössischer Möbelsammlungen an junge Talente anvertraut. Konstantin Grcic hat Ende der neunziger Jahre als noch ein Unbekanntes eingestellt und hat legendäre Stühle für die Marke wie Chaos -Stuhl, Mars oder Venus mit ihren charakteristischen skulpturalen Formen geschaffen. Der Aërias -Stuhl der Tilla Goldberg / Ippolito Fleitz Group ist ein echtes Meisterwerk, das Handwerkskunst, Innovation und Funktion kombiniert. Die klassische Verarbeitung von Wiener Stroh wird in einem zeitgenössischen Schlüssel mit handgearbeitetem Leder neu interpretiert. Der Euvira -Schaukelstuhl von Jader Almeida ist ein weiteres Meisterwerk von Stil und Funktion mit Flüssigkeitsleitungen und einem leichten Volumen trotz seiner großzügigen Abmessungen. Zu den neuen Einträgen gehören die lustigen Korksitze der Corker -Kollektion, die an Champagner -Flaschenkorken erinnern, die von Herzog & de Meuron entworfen wurden.
In Classicon's Vision verleiht Design jedes Einrichtungsdetail bis hin zu Accessoires und Ergänzungen. Der Katalog umfasst die inzwischen berühmte Bell Light-Pendellampe von Sebastian Herkner, eine vielseitige Sammlung in verschiedenen Formen, Farben und Materialien und die Poetik Laternenlampevon Neri & Hu konzipiert und von alten Laternen inspiriert, in Tisch- und Bodenversionen erhältlich. Es gibt keinen Mangel an Spiegeln; Die Cypris -Sammlung des österreichischen Architekten Nina Mair ist eine Hommage an die wesentlichen und eleganten Linien des Designs der 1950er Jahre. Schließlich hat das in London ansässige Barber Osgerby Studio den Saturn-Mantelstand mit seiner auffälligen, skulpturalen Form geschaffen.

Classicon - Eine Geschichte der Tradition, des Designs und des Unternehmertums

Die Geschichte des Klassiker ist in der Tradition des Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk (1898-1991), einem in München ansässigen Verein und Bremen, der von kleinen handwerklichen Unternehmen gegründet wurde, die an das Jugendstil-Manifest, eine künstlerische Bewegung eingehalten wurden, gegen die Massenproduktion, eingehalten, verwurzelt. Mit Blick auf die Auflösung des Vereins im Jahr 1990 gründete Stephan Fischer von Poturzurzyn, ein ehemaliges Mitglied des Board of Directors, Klassiker, der beabsichtigte, Möbel von Eileen Gray, Otto Blümel, Eckart Muthesius und Herbert H. Schulte zu produzieren, für die Er besaß die Rechte. Im Jahr 2000 übernahm die Heilige Familie, Eigentümer der Hugo -Boss -Bekleidungsmarke, das Unternehmen. Unter der Führung des jungen Oliver Holy, der 2003 zum Geschäftsführer ernannt wurde, begann die Marke ihre erfolgreiche Flugbahn und ergänzte den Katalog der Klassiker mit zeitgenössischen Designsammlungen. Heute ist Classicon in über 60 Ländern mit Ausstellungsräumen in Zürich, Seoul, Sydney und Tokio präsent.

0 Produkte

Keine Produkte gefunden
Verwenden Sie weniger Filter oder alles entfernen